Gut gewappnet für Ihre nächste Gartenparty, oder Sonnenbaden im Garten, ohne lästiges herumschwirren von Insekten mit unserer Empfehlung von Insektenfalle Vergleich und Test!
Mit "Hochspannung" gegen Plagegeister!
Was leistet ein guter Insektenvernichter, beziehungsweise eine gute Insektenfalle tatsächlich? Hightech gegen Insekten, so bleiben Mücken, Zecken und anderes "Geschwirr" in Zukunft auf Abstand!
Klar ist, eine gute Insektenfalle soll helfen lästige Insekten wie Fliegen, Stech- oder Fruchtfliegen sowie Mücken fernzuhalten. Gerade im Sommer können diese zu einer echten Plage werden. Elektronische Insektenvernichter werden nicht nur im privaten Gebrauch eingesetzt, ebenso setzen landwirtschaftliche Betriebe immer mehr auf diese elektronischen Helfer. Die schützen dann Tiere wie Pferde oder Kühe vor gefährlichen und lästigen Stichen von Bremsen oder Stechmücken. Für das Wohnzimmer nehmen Verbraucher gerne Insektenfallen, die mit Lockstoffen und Klebefallen funktionieren. Für die Terrasse, für den Urlaub oder dem Balkon greifen viele auf Anti-Insektenkerzen* zurück. Jedoch oft mit mäßigem Erfolg, deshalb legen sich ebenso im privaten Bereich immer mehr Leute elektronische Insektenvernichter zu. Doch woran erkennt man einen guten Insektenvernichter und was muss beim Kauf beachtet werden? Diese und weitere Fragen soll im nachfolgenden Text beantwortet werden. Zudem geben wir am Ende eine Insektenfalle Empfehlung ab.
Ökologischen Aspekt bedenken
Natürlich ist ein(e) guter Insektenvernichter oder -falle ein häufig eingesetztes Mittel zur Beseitigung von Insekten. Wer Kleinkinder oder Haustiere zu Hause hat, der möchte auf aggressive Chemiekeulen verzichten, ebenso auf Stecker, die Geräusche von sich geben. Daher kommen immer mehr elektronische Insektenvernichter zum Einsatz. Doch ebenso hier gibt es bestimmte Einschränkungen, denn diese Fallen bekämpfen bzw. töten nicht nur unliebsame Fliegen oder Mücken ab, sondern vernichten zusätzlich Insekten, die wichtig für die Bestäubung von Blumen sind. Aus diesem Grund findet man unter dem § 44 im Bundesnaturschutzgesetz sowie im § 4 der Bundesartenschutzverordnung, ein Verbot für solche Insektenvernichter, zumindest im Außenbereich. Jedoch können Verbraucher in diesem Fall auf eine besondere Form zurückgreifen, die eines Tennisschlägers*. Hierbei werden die Insekten nicht explizit durch bestimmtes Licht angezogen, sondern können mithilfe kleinerer Elektroschläge getötet werden.
Das Prinzip ist uralt, schon früher wurden beispielsweise Mäuse mithilfe von Käse in Mausefallen gelockt. Diese Funktionsweise wird ebenfalls bei Insektenvernichter angewandt. Durch einen Köder werden die lästigen Insekten angelockt und verenden dann innerhalb oder außerhalb der Falle. Elektronische Insektenfallen arbeiten in der Regel mit UV-Licht. Durch dieses spezielle Licht gelangen die Insekten in die entsprechende Falle. Die Facetten-Augen der Insekten funktionieren anders als unsere Augen, weshalb sie besonders stark auf UV-Licht oder auf gewisse Frequenzen reagieren. Im Übrigen sind vor allem tagaktive Insekten besonders anfällig für dieses Licht. In der Nacht macht es für nachtaktive Insekten keinen Unterschied, ob sie zu einer Kerze oder zum UV-Licht fliegen. Um die elektronische Insektenfalle ist ein Metallgitter montiert, welcher nach Berührung unter Strom gesetzt wird. Damit Menschen sich nicht verletzen, ist ebenfalls ein Berührungsschutz verbaut. Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben.
Modelle |
Funktionsweise |
Spannungsgitter |
|
Ventilator |
|
Spannungsgitter mit Ventilator |
|
Wirksam ohne Chemie sowie Duftstoffe
Wie bereits erwähnt, nutzen elektronische Insektenvernichter* meistens UV-Licht. Diese ahmen das Sonnenlicht, weshalb Insekten in die entsprechende Lichtquelle fliegen. Der große Vorteil von diesen Insektenvernichtern liegt auf der Hand, schließlich können die kleinen Quälgeister ganz ohne Chemie beseitigt werden. Entweder durch das integrierte Spannungsgitter oder dem vorhandenen Ventilator. Deshalb eignen sich diese Insektenfallen besonders für das Wohn- oder Schlafzimmer. Für Schwangere, Kinder und Haustiere sind diese Insektenvernichter ebenfalls ungefährlich. Weshalb hier ganz klar eine Insektenvernichter Empfehlung ausgesprochen werden kann.
Insektenfallen, wie Biozidverdampfer, wie zum Beispiel Mückenfallen für die Steckdose*, vertreiben mithilfe ihrer Gifte zwar Insekten, jedoch wird dabei zusätzlich die Raumluft belastet. Jeder atmet diese Stoffe ein, bei gefährdeten Menschen können Schwindel als auch Kopfschmerzen auftreten. Insektenfallen, die mit bestimmten Tönen arbeiten, kann gerade für die Haustiere unangenehm sein.
Bei Duftkerzen sowie ätherischen Ölen besteht die Möglichkeit, dass Atemwegsreizungen sowie Hautausschlag entstehen können. Zudem sind die Wirkdauer sowie Wirksamkeit dieser Mittel extrem begrenzt.
Im Nachfolgenden sind die Vor- sowie Nachteile noch einmal von elektrischen Insektenfallen zusammengetragen. Gerade die Vorteile zeigen auf, weshalb ein elektronischer Insektenvernichter, die beste Insektenfalle darstellt.
Vorteile:
Nachteile:
Die beliebteste und beste elektrische Insektenfalle: Apalus LED
1. Art und Wirkung
Wer darüber nachdenkt sich einen elektronischen Insektenvernichter zu zulegen, der muss sich als Erstes für die Fallenart entscheiden. Verbraucher kaufen meistens Insektenfallen mit Ventilator oder Spannungsgitter.
Wenn ein Insekt das Spannungsnetz erreicht, kann es mitunter zu einem hörbaren Knall kommen, der sowohl Kinder als auch Haustiere erschrecken könnte. Ebenso kann es vorkommen, dass einige Insekten am Gitter kleben bleiben, weshalb die Reinigung des Gerätes umständlicher wird.
Bei elektronischen Insektenfallen mit Ventilator werden die lebenden Insekten durch einen Luftstrom in das Gerät gezogen. Sie trocknen aus und sterben. Deshalb sind die Insektenvernichter geradezu geräuschlos. Zudem ist die Reinigung dieser Fallen einfacher, da keines der Insekten am Gitter kleben bleibt.
Nur wenige Geräte arbeiten sowohl mit Spannungsgitter und einem Ventilator. Diese vereinen die bereits genannten Vor- als auch Nachteile beider Methoden in sich. Wir finden das ein Gerät, das beide Arten vereint, als bester Insektenvernichter auf dem Markt betrachtet werden kann.
2. Größe sowie Gewicht
Elektrische Insektenfallen kommen meistens sehr kompakt daher. Da sie ein schönes blau-violettes Licht abgeben, nutzen Verwender diese gerne ebenso als dekoratives Licht. In der Gastronomie werden größere Modelle eingesetzt, wodurch auch ihr Wirkungsbereich ausgedehnter ist, als bei privaten Gebrauchsgeräten. Leichte Fallen gibt es bereits ab 500 Gramm. Dank des geringen Gewichts können die elektronischen Insektenfallen ohne Probleme an den Wänden als auch Decken befestigt werden und eignen sich hervorragend für den mobilen Urlaubseinsatz und als Reisebegleiter für Unterwegs. Einige Insektenvernichter bringen aber stolze drei Kilogramm auf die Waage.
3. Einsatzort
Es empfiehlt sich die Insektenfallen mehrere Stunden vor dem Zubettgehen anzuschalten, da beispielsweise Mücken sich ansonsten eher von dem Körpergeruch angezogen fühlen anstatt vom elektronischen Insektenvernichter. Zudem sollte das Gerät nicht in der Nähe von Klimaanlagen montiert werden, da der starke Wind, die Wirksamkeit extrem beeinflusst.
Unser Fazit
Die vielen Vorteile von elektronischen Insektenvernichter liegen auf der Hand, deshalb geben wir folgende Insektenvernichter Empfehlung: Verbraucher sollten sich für eine Insektenfalle entscheiden, die elektrisch betrieben wird. Im besten Fall sollte dies ein Gerät sein, welches sowohl mit einem Spannungsnetz sowie einem Ventilator in sich vereint. Bester Insektenvernichter sind also ganz klar Geräte, die beide Arten zur Bekämpfung von Insekten benutzen. Keine Insektenfalle Empfehlung können wir für Biozidverdampfer, Duftkerzen oder Insektenvernichter mit ätherischen Ölen sowie Tonwiedergabe aussprechen. Diese können mitunter viele Krankheiten bei Mensch und Tier hervorrufen. |
Die Apalus LED UV Insektenfalle / elektrische Mückenfalle
Die Apalus Insektenfalle ist sehr leise, jedoch leider nicht völlig geräuschlos. Das UV Licht im Inneren der sehr leichten Insektenfalle, die in ca. 1 m Höhe ca. 2 Stunden vor Benutzung des Raumes aufgestellt werden soll, lockt die ungebeten Plagegeister an und saugt diese mit einer leichten Saugwirkung in die Falle. Im Inneren befindet sich ein Stromnetz welches die angesaugten Insekten nun unschädlich macht. Danach fallen die Insekten in die kleine Schublade, welche sich an der Vorderseite des Gerätes öffnen lässt, um die abgestorbenen Insekten zu entsorgen. Hierzu kann der kleine beigelegte Pinsel helfen. Ein leises Surren des Ventilators ertönt jedoch. Bei Nacht sollte man die Falle ja wie angegeben vorher benutzen, so dass man den Schlaf ruhig und ohne die Insektenfalle verbringen kann.
(+) Keine Chemie
(+) Leise
(+) Wirksam
(+) Hochwertig verarbeitet
(+) Apalus LED UV
Insektenfalle
(+) Reinigungsbürste
(+) Bedienungsanleitung
(+) Mückenarmbänder
TIPP! Die Falle in einer Höhe von 0,8m bis 1,2m positionieren
Diese gute Insektenfalle & Insektenvernichter jetzt kaufen!
kostenlose Lieferung möglich!
1. Platz - Beste Insektenfalle Empfehlung - von Dampfreiniger-Tests.com
Der Stichheiler kommt mit zwei handelsüblichen AA-Batterien, die man zuerst mal einlegen muss. Das Gerät ist kinderleicht zu
bedienen. Am Gerät befinden sich zwei Tasten, wobei die eine Taste für die Behandlung von Erwachsene und die andere für Kinder vorgesehen ist. Drückt man einmal auf eine Taste, dann
gibt der Bite Away einen Piepton von sich. Danach richtet man das Gerät mit der Vorderseite auf den lästigen Insektenstich und wartet maximal 6 Sekunden bis der nächste Piepton
ertönt. Fertig und Juckreiz ade.
Zur Funktion: Durch den Tastendruck wird eine kleine Keramikplatte an der Vorderseite des Geräts auf 51 Grad C erwärmt. Durch diese Hitze wird das Insektengift
neutralisiert, was zur Folge hat, dass es nicht mehr juckt. Für Erwachsene dauert der Vorgang 6 Sekunden, für Kinder 3 Sekunden.
Diesen guten Insekten Stichheiler jetzt kaufen!
kostenlose Lieferung möglich!
1. Platz Stichheiler Empfehlung - von Dampfreiniger-Tests.com
Elektrischer Insektenvernichter - Insektenfalle Wiki
Beste Insektenfalle - bester Insektenvernichter Empfehlung
Bilder & Links führen zum *Amazon.de Shop.