Kärcher Fensterreiniger WV 2 Plus Test und Erfahrung

Das Gerät ist neben einem Dampfreiniger ein echtes Männerspielzeug. Liebe Frauen! Wenn du willst, dass die Jungs die Fenster putzen, kaufe dir ein Werkzeug wie dieses! Wenn du gut mit einem Abzieher und einem Mikrofasertuch umgehen kannst, bekommst du saubere Fenster. Übung macht den Meister, wie wir alle wissen.

Kärcher Fensterreiniger WV 2 Plus Test

Bedienung

Der Kärcher WV 2 Plus Fensterreiniger hat uns im Test überzeugt: Seine Bedienung ist kinderleicht und auch mit seiner Reinigungsleistung sind wir sehr zufrieden. Wir konnten unsere 11 Testfenster ohne Probleme und ohne Entleerung des Schmutzwassertanks reinigen! Der Kärcher WV 2 Plus Fensterreiniger ist dank der übersichtlichen Anleitung leicht zu montieren und der Akku lässt sich auch schnell aufladen. Beim Fensterputzen liegt der Kärcher WV 2 Plus Fensterreiniger gut in der Hand. Durch sein geringes Gewicht kannst du den Kärcher Fensterreiniger ohne große Anstrengung einsetzen. Außerdem arbeitet der Kärcher Fensterreiniger in unserem Test sehr leise.

Das mitgelieferte Reinigungskonzentrat reinigt gründlich und hat einen angenehmen Geruch. Der Kärcher WV 2 Plus Fensterreiniger ist auf jeden Fall zu empfehlen – so schnell waren die Fenster noch nie sauber! Das Gerät verkürzt die Zeit, die für die Reinigung der Fenster benötigt wird, erheblich. Nach der groben Reinigung der Fenster oder Fensterrahmen kam das Gerät zum Einsatz. Sprühe das Glasreinigergemisch auf und verteile es mit dem Fensterwischer und sauge es dann mit dem Staubsauger auf. Schmutziges Wasser wird aufgefangen und die Fenster sind sauber. Du brauchst nur die Ecken mit einem Tuch zu reinigen.

So liefert der Kärcher WV 2 Plus Fensterreiniger gute streifenfreie/fleckenfreie Ergebnisse. Wenn nicht genug Feuchtigkeit auf den Fenstern ist, entstehen oft Schlieren. Das merkst du, wenn du über eine Fläche fährst, die bereits größtenteils trocken ist, zum Beispiel weil du etwas übersehen oder den Staubsauger nicht ganz aufgedreht hast. Es ist ein bisschen schwierig, Fensterreiniger im unteren Bereich der Fenster zu verwenden – besonders in Bodennähe. Weitere Fensterreiniger findest du bei Meistervergleich.


Gewicht

Es braucht etwas Übung. Das Gewicht des Geräts ist absolut in Ordnung zu handhaben. Der Fensterreiniger ist auslaufsicher und bleibt auch bei überkreuzter Anwendung trocken. Das Entleeren des Behälters ist schnell und einfach. Das Entfernen des gesamten Containers ist dagegen etwas umständlich und zeitaufwändig – aber das muss nicht sein. Die Akkuleistung reichte für unsere Testwohnung mit etwa 20 m² gereinigter Glasfläche. Deshalb kann man mit der relativ langen Ladezeit von 2 Stunden leben.


Start-up

Der Saugaufsatz sollte am Staubsauger (Klicksystem) und der Wischwischaufsatz an der Sprühflasche befestigt werden. Das Konzentrat sollte im Verhältnis 1:10 in der Sprühflasche gemischt werden. Der Staubsauger sollte vor der ersten Benutzung etwa 2 Stunden lang aufgeladen werden. Aufladen oder Das Ende des Positionierungsvorgangs wird durch eine LED angezeigt.


Anwendung

Fast alle glatten Oberflächen können gereinigt und entwertet werden (Fenster, Spiegel, Glastische usw.). Trage die Reinigungslösung zunächst mit der Sprühflasche auf die Oberfläche auf. Schrubbe dann mit dem Wischeraufsatz. Der Moppaufsatz ist an den Seiten weich und erreicht daher auch die Ecken und Kanten gut. Ecken und Kanten.

Nach diesem Vorgang wird der Staubsauger gestartet. Der Staubsauger ist relativ leise. Das Wasser wird dann mit der Gummilippe aufgesaugt. Ich war überrascht, wie gut es funktioniert. Meine ersten Fenster waren tatsächlich (und in der Sonne) absolut sauber und streifenfrei. An den Rändern können kleine Schlieren entstehen oder wenn die Gummilippe nicht richtig angedrückt wird. Diese Bereiche werden jedoch nur kurz poliert.


Inhalt

  • Fensterreiniger
  • Sprühflasche mit Wischeraufsatz
  • Gebrauchsanweisung
  • Probe des Fensterreinigungskonzentrats
Kärcher Fensterreiniger WV 2 Plus Lieferumfang

Technische Daten und Ausstattung des Kärcher Fensterreinigers WV 2 Plus

  • Arbeitsbreite des Abstreifers: 280 mm
  • Fassungsvermögen des Abwassertanks: 100 ml
  • Akku-Ladezeit: 140 Minuten
  • Lebensdauer der Batterie: 25 Minuten
  • Reinigungskapazität pro Batterieladung: ca. 75m² = 25 Fenster
  • Spannung: 220-240V
  • Frequenz: 50-60Hz
  • Gewicht inkl. Batterie: 0,6 kg
  • inkl. Glasreiniger-Konzentrat 1x20ml
  • inkl. Sprühflasche mit Mikrofasertuch
  • inkl. 1x Wischeraufsatz
  • inkl. Lithium-Ionen-Akku
  • inkl. Batterieladegerät
  • Schnell und zeitsparend Schlierenfreie Reinigung
  • Kein Abtropfen von Schmutzwasser
  • Hohe Flexibilität dank Batteriebetrieb
  • Kein Kontakt mit schmutzigem Wasser, daher hygienisches Arbeiten

Positive Dinge über den Kärcher WV 2 Plus Fensterreiniger

  • Das Gerät ist einfach zu bedienen
  • Reinigt schnell und streifenfrei
  • Allerdings geht es nicht ohne Polieren (z. B. Übergang vom Fenster zum Rahmen).
  • Die Lautstärke ist ok
  • Auch handelsüblicher Glasreiniger funktioniert
  • Schwierig in Ecken oder bei wenig Platz (ein Heizkörper steht vor dem Terrassenfenster)
  • Schräge Oberlichter sind auch ein bisschen schwierig, aber ok
  • Der Akku hält lange und ist schnell wieder aufgeladen.

Negatives über den Kärcher WV 2 Plus Fensterreiniger

  • Für dieses Produkt in dieser Preisklasse gibt es unserer Meinung nach nichts zu bemängeln.

Fazit

Das Gerät ist wirklich schön – Putzen macht wieder Spaß! Das spart eine Menge Zeit und Nerven. Leiser Klang. Die Batterie hält sehr lange – sehr empfehlenswert!